Eigentlich nicht so neu aber wichtig für die Zukunft
Aus dem Bayrischen Fernsehen gut erklärt in der Sendung
UNKRAUT vom 29.7.2019
von Hinrich Neumann TOP Agrar online
Gibt es ein gutes Methan und ein schädliches?
Beide sind KlimagaseDas eine, ist direkt aus der Russischen oder gewrackten USA Erde.
Das andere Gas, entsteht aus regenerativen Wasserstoff H2 und CO2 aus der Luft.
Das regenerative Gas ist bestenfalls eine Siero ( 0 ) Emission, denn das CO2 wird aus der Luft gefiltert und später bei dem verbrennen wieder zugesetzt.
Das Fossile Gas aus Russland und anderen Ländern, ist für die Zukunft besser in der Erde zu lassen. Methan darf möglichst nicht mehr in die Luft entlassen werden. Es beschleunigt den Treibhaus Effekt..
Beides verspricht eine gute Verdienst Quelle zu werden.
Es wird in der Regel grüner und grauer Wasserstoff unterschieden.
Der EES-ev favorisiert seit Jahren, den regenerativen grünen Wasserstoff H2 in Zukunft direkt zu gebrauchen.
Mit H2 kann völlig schadlos gekocht, gebacken, geheizt, werden.
Es kann direkt schadlos im Kraftwerk z.b.Flensburg genutzt werden.
Es kann Emissionsfreiheit zur Mobilität eingesetzt werden.
Bahn, Bus, Auto, sogar Fliegen kann man damit.
Das schnellste Flugzeug der Welt fliegt mit Wasserstoff.
Alle Techniken sind vorhanden.
Das EU Gasrohr Netz kann sehr gut, riesige Mengen H2 transportieren und zur Rück Verstromung für bis zu 3 Wochen Schadlos für unsere Zukunft eingesetzt werden.
- Toyota Mirai als Brennstoffzellenfahrzeug
- toyota mirai